Coaching oder Therapie?
  • Coaching richtet sich an Menschen, die psychisch gesund sind. Dies bedeutet, dass man sich selbst noch helfen kann, reflektieren und die Lösungen für sich umsetzten kann. Auf dem Markt gibt es Life- und Businesscoaching. In meiner Welt mache ich da keinen Unterschied. Meist kann man die Bereiche nicht voneinander trennen. Im Coaching bekommst du meist schneller Termine. Den Invest trägst du überwiegende selbst. Im Businesskontext ist es absetzbar oder oft übernehmen Firmen die Kosten. 

 

  • Therapie ist für Menschen mit psychischen Krankheiten, hier geht es darum die eigene Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. 

Psychotherapie bedeutet wörtlich übersetzt „Behandlung der Seele“ bzw. Behandlung von seelischen Problemen. Psychotherapie an sich ist die gezielte Behandlung einer psychischen Erkrankung. Die Behandlung soll die Behebung eines bestimmten Problems anstreben und somit zeitlich begrenzt sein.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich berechtigt folgende Krankheitsbilder wie z.B. Buronout, Depressionen, Psychosomatische und somatoforme Beschwerden, Reaktion auf schwere Belastungen PTBS, Stress im Berufsalltag, Verluste durch Trennung oder Tod, zu behandeln. 

Ihre Vorteile als Selbstzahler:

Starter-Paket

 

 

Silber-Paket

 

 

Premium-Paket

Holen Sie sich den kostenfreien Newsletter!

Erhalten Sie Termine für meine Aufstellungs-Seminare und Neuigkeiten zu meinen Angeboten bequem per E-Mail.