Cerstin Finke: Therapie & Coaching

Meine Methoden

Welche Methode ich von den zahlreich erlernten einsetzte, entscheide ich intuitiv und spontan, was mir in Ihrem Kontext am sinnvollsten erscheint. Aus meiner Arbeit mit über 1000 Klienten weiß ich, dass die Methoden „anders“ sind und dabei eine wahrnehmbare und schnelle Entlastung für meine Klienten gebracht haben. Was ich von vielen Klienten bereits zurückgemeldet bekommen habe.

Das Triadische Prinzip: „Einfach wirksam“ – Aufstellung mit der Triade

Die systemisch embodimentale Kompetenz von Herz, Kopf und Bauch

Die Aufstellungsarbeit nach dem Triadischen Prinzip von Gabriela von Witzleben ist eine lösungs- und ressourcenorientierte Methode. Durch einen Perspektivwechsel begleitet sie erstaunlich schnell und differenziert Prozesse in Coaching, Beratung und der Psychotherapie.

In der Triade werden die drei zentralen menschlichen Grundbedürfnisse Sicherheit, Autonomie und Beziehung als Zentren repräsentiert. Die körperfokussierte Wahrnehmung dieser Zentren über Herz, Kopf und Bauch gibt gezielt Aufschluss über Ressourcen und Potentiale sowie psychische, auch traumatische Verletzungen. Die Lösungsfindung erfolgt im trialogischen Miteinander der Zentren und ist hervorragend anwendbar bei Menschen, die an schweren Traumatisierungen leiden.

Zu integrieren auf dem Boden, oder über die Tischarbeit.

PEP®- Klopftechnik: Lösungsorientiert. Innovativ. Selbstwirksam.

PEP® (nach Dr. Michael Bohne) ist eine schnell wirksame Anwender-Methode, um stark einschränkende Gefühle wie Angst, Panik, Wut sowie ausgeprägte Selbstwertprobleme nachhaltig zu lösen. Selbst bei der Behandlung von schweren Themen kann PEP als begleitende Zusatzmethode in den Prozess einer Therapie integriert werden.

Besonders hilfreich ist PEP in stressbesetzten Situationen. Angst vorm Fliegen oder einem Zahnarzttermin können mit dieser Methode genauso gut behandelt werden, wie die Angst vor Menschen zu sprechen, Versagensangst oder Prüfungsängste. Auch um emotionale Klarheit in einem Konflikt zu gewinnen, lässt sich PEP einfach und wirksam anwenden. Diese Methode ist in unterschiedlichsten Lebenssituationen eine effektive Hilfe.

Aufstellungen & Aufstellungs-Seminare

Direkt vor seiner Aufstellung nennt der/die Teilnehmer*in sein/ihr Anliegen. Was soll sich durch die Aufstellung verändern? Daraus ergibt sich welche Repräsentanten gebraucht werden. Bei Familienaufstellungen können das z.B. Vater und Mutter, die Geschwister oder die Großeltern sein. Bei berufsbezogenen Aufstellungen z.B. der momentane Arbeitsplatz, die neue Aufgabe, Chef/in oder potenzielle Kunden. Bei themenbezogenen Aufstellungen „Mr. Right“, die Lebensfreude, körperliche Symptome, etc.

Der/die Aufstellende wählt die Repräsentanten aus dem Kreis der Teilnehmer*innen, und stellt sie so im Raum auf, wie es aus der inneren Vorstellung entspricht. In dem Moment, wenn der Repräsentant an seinen Platz gestellt wird, geschieht etwas mit ihm/ihr. Etwas, was der Verstand schwer nachvollziehen kann. Denn er/sie spürt ganz unmittelbar eine Veränderung im Körper und/oder Befinden.

Holen Sie sich den kostenfreien Newsletter!

Erhalten Sie Termine für meine Aufstellungs-Seminare und Neuigkeiten zu meinen Angeboten bequem per E-Mail.